Typesetting
Mythos und Moloch. Die Metropole in der modernen Hindi-Literatur (ca. 1970-2010)
20 Nov 2020
Anmerkungen zur Umschrift und Schreibweise von Namen
Namen von Personen, Städten und Orten werden im Fließtext zugunsten der besseren Lesbarkeit ohne Diakritika und in deutscher (Ortsnamen) bzw. englischer (Eigennamen von Personen) Umschrift wiedergegeben, z.B. Kalkutta statt Kal'kattā, Swadesh Bharati statt Svadeś Bhār'tī, Sara Rai statt Sārā Rāy. Für die Autorennamen gilt, dass jeweils die vom Autor bevorzugte englischsprachige Schreibweise benutzt wird, also z.B. Vivek statt Viwek, Dixit statt Dikshit. Die vollständige Angabe Hindi-sprachiger Titel und Originalzitate in den Fußnoten und in der Bibliographie erfolgt nach den Umschriftkonventionen des NLAC-Systems für indische Schriften (mit dem zusätzlichen Elisionszeichen ', um den Ausfall des inhärenten a im geschriebenen Wort dort kenntlich zu machen, wo er nach den geltenden Ausspracheregeln nicht ersichtlich wird).
Bei mehreren Versionen von Ortsnamen etwa im Falle von Mumbai (Bombay) oder Banaras bzw. Benares (Varanasi) orientiert sich die Autorin am Gebrauch der Namen in den literarischen Werken.
Copyright & License
Text © 2020 Johanna Hahn.
alt text
This book is published under the Creative Commons License 4.0 (CC BY-SA 4.0). The cover is subject to the Creative Commons License CC-BY-ND 4.0.
Section Author
Johanna Hahn