Das südkoreanische Wahlsystem und seine Reform
Autor/innen
Gegenstand dieses Beitrags ist das Wahlsystem und die mit ihm verbundene Reformdiskussion in der Republik Korea (im Folgenden: Südkorea) in den neunziger Jahren. Eingebettet in den breiteren Kontext der Funktionalität von Wahlsystemen sollen die Fragen beantwortet werden, nach welchem Muster das gegenwartig geltende Wahlsystem eingeführt wurde, welches die funktionalen "Problembereiche" des bestehenden Systems sind, welche Interessen und Strategien die Diskussion um seine Reform prägen und inwieweit die jüngsten Reformen dem Reformbedarf des Wahlsystems tatsächlich gerecht werden.
Copyright (c) 2001 Aurel Croissant

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2001 Aurel Croissant

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.