Die Entstehung, Entwicklung und Struktur von Civic Organizations und deren Verhältnis zu Governmental Organizations in Vietnam
Autor/innen
Noch vor einigen Jahren war es in der auf Vietnam-bezogenen sozialwissenschaftlichen Forschung gebräuchlich, das dortige politische System mit Rigby als das eines "Mono-Organizational Socialism" zu bezeichnen. Spätestens Anfang der 90er-Jahre wurde die Kritik an solchen Konzepten stärker, die den Staat in einer die Gesellschaft vollständig durchdringenden Position sahen und die Entwicklung relativ eigenständiger gesellschaftlicher Organisationen als nahezu unmöglich ansahen.
Veröffentlicht in Nr. 85 (2002): ASIEN (Oktober), 61-83
Online-Datum
2021-05-11
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Artikel
Veröffentlicht in Nr. 85 (2002): ASIEN (Oktober), 61-83
Online-Datum
2021-05-11
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.