Zur Geschichte des Druck- und Verlagswesens in Taiwan
Aus dem taiwanischen Mandarin übersetzt von Thilo Diefenbach.
Autor/innen
Die hier übersetzten Aufsätze stammen aus dem Buch Die verlegte Insel. Eine Geschichte
des Verlagswesens in Taiwan (出版島讀。臺灣人文出版的百年江湖),
herausgegeben von Chang Li-hsüan (張俐璇), einer jungen Professorin an der Nationalen
Universität von Taiwan (國立台灣大學). Der reich illustrierte Band erschien
im Januar 2023 beim Kulturverlag der Aktuellen Zeitung (時報文化出版社). Ich
danke der Herausgeberin, den Autoren und dem Verlag für die Genehmigung, ausgewählte
Texte aus dem Buch zu übersetzen, die im Original die folgenden Titel
tragen:
1. Ts’ai Yi-ch’eng 蔡易澄: „Eine andere Schrift für die erste Zeitung Taiwans.
Die Taiwanische Kirchenzeitung 識另一種字, 印第一份報。《台
灣府城教會報》“. Kapitel 2 des Buches, S. 33–43.
2. Yang Chia-hsien 楊佳嫻: „Fuß fassen auf der Insel nach dem ungünstigen
Ausgang des Bürgerkriegs: Unfreiwilliges Zusammengehen in Zeiten der
Angst. Shanghaier Verlage nach der Übersiedelung. 國共逆勢下落島生
根, 風聲鶴唳中無辜牽連。上海出版社來臺之後“. Kapitel 5 des Buches,
S. 77–86.
3. Li Shu-chün 李淑君: „Wie man Verbote umgeht: Zensur vor und nach dem
Formosa-Zwischenfall 禁忌與逃逸。美麗島事件前後的禁書故事“. Kapitel
10 des Buches, S. 143–152.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.