Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
16 Titel
Jonathan D. Spence und Annping Chin: Das Jahrhundert Chinas
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 64 (1997): ASIEN (Juli)
Christoph Peisert: Peking und die "nationale Form". Die repräsentative Stadtgestalt im neuen China als Zugang zu klassischen Raumkonzepten
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 64 (1997): ASIEN (Juli)
Karl Bünger: Quellen zur Rechtsgeschichte der T'ang-Zeit
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 65 (1997): ASIEN (Oktober)
Das Eigene im Fremden
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 50 (1994): ASIEN (Januar)
Stefan Eklöf: Pirates in Paradise. A Modern History of Southeast Asia's Maritime Marauders
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 105 (2007): ASIEN (Oktober)
Asia-Europe Research Strategies for the 21st Century in Asian and European Studies
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 71 (1999): ASIEN (April)
Orville Schell: Das Mandat des Himmels. China: Die Zukunft einer Weltmacht; Nicolas D. Kristof und Sheryl WuDunn: China erwacht. Die zwei Gesichter einer Weltmacht; Edgar Bauer: Die unberechenbare Weltmacht. China nach Deng Xiaoping
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 59 (1996): ASIEN (April)
Ursachen, Geschichte und Folgen des Kalten Kriegs im Vergleich: Deutschland und Korea
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 129 (2013): ASIEN (Oktober)
Korean Diaspora: Beyond Colonialism and Cold War
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 122 (2012): ASIEN (Januar)
Georg Egger, Daniel Fuchs, Thomas Immervoll, Lydia Steinmassl (Hgg.): Arbeitskämpfe in China
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 132 (2014): ASIEN (Juli)
Wolkenheim und Donnerklang - der Kunsthistoriker und Sinologe Lothar Ledderose erhält den Balzan Preis 2005
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 97 (2005): ASIEN (Oktober)
Laslo Ladany: Law and Legality in China
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 55 (1995): ASIEN (April)
"Globalizaçao e diferença: Westliches Recht in nichtwestlicher Umwelt".
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 62 (1997): ASIEN (Januar)
Bian fa zi qiang - "Das Recht ändern, den Staat stärken": Internationale Konferenz in Hangzhou zur 150. Wiederkehr des Geburtstags des chinesischen Rechtsreformers Shen Jiaben
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 40 (1991): ASIEN (Juli)
Xin, Chunying: Chinese Legal System and Current Legal Reform/ Zhongguo de falii zhidu ji qi gaige.
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 80 (2001): ASIEN (Juli)
International Scientific Forum on Sustainable Development Goals
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia Nr. 146 (2018): ASIEN (Januar)
Sprache
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Ein Angebot von
Hosted by