Sprache
Nr. 3 (1982): ASIEN (April)

Veröffentlicht:
2020-12-29
Titelei
-
Titelei
Inhalt
-
Inhalt
3-4
Artikel
-
Asean and the European Community: Perspective and Prospects
5-9 -
Toward Better Japan-Europe Economic Relations
10-22 -
Hat Kambodscha eine Zukunft? Versuch einer Bilanz nach dreijähriger Besetzung durch Vietnamesische Truppen
23-48 -
On the Renaissance of China’s Judiciary
49-73
Aktuelle Chronik
-
Aktuelle Chronik (1. Dez. 1981 bis 28. Febr. 1982)
74-88
Konferenzen
-
Japan: Rätsel oder Vorbild?
89-92 -
"Auf den Spuren der Japaner" Südkorea-Tagung in Tutzing
92-96 -
Third Bielefeld Colloquium on Southeast Asia "The Interpretative Study of Java" University of Bielefeld, 12-13 February 1982
97-98 -
Internationale Tagung über Chinesisches Recht
98-101 -
Japan’s Foreign Policy Strategies in a Trilateral Context Workshop Organized by the Programme for Strategic and International Security Studies, Geneva, on May 17-18, 1982
101-102 -
Workshop on Chinese Law organised by the European China Association
102-103 -
Initiative für eine interdisziplinäre Tagung Ethnologie / Sinologie
103-104 -
The Magnificent World of Chinese Art 5th International Summer School of the Europe China Association on 26-30 July 1982, at Lady Margaret Hall, Oxford
104-105
Informationen
-
Profile of an Institute The Institute of East-Asian Studies at the University of Aarhus, Denmark
106-107 -
Rede von Kultusminister Professor Hans Maier anläßlich der Eröffnung der Sun Yat-sen-Ausstellung in München am 13.1.1982
107-111 -
Zum Tode von Charles Fisher
111-112 -
Chinesisch- und Japanisch-Intensivkurse in Hamburg
113-114
Rezensionen
-
Löhrke/Multhaup/Pränger: Die stille Kraft des Bambus; Summers/Detobel/Kößler: Kampuchea: Ende eines linken Traums oder Beginn einer Sozialismus- Debatte?; Herres, Franz R. : Asean: Ein Weg aus der Unterentwicklung?
115-119 -
Thomas Scharping: Umsiedlungsprogramme für Chinas Jugend 1955-1980. Probleme der Stadt-Land-Beziehungen in der chinesischen Entwicklung.
120-121 -
Denninghaus/Chen: Kommunikationskurs Chinesisch: Chinesisch Lesen. Politische Texte aus Zeitungen und Zeitschriften.
121-125
Neuere Literatur über Asien
-
Neuere Literatur über Asien Erstellt in Zusammenarbeit mit der Dokumentations-Leitstelle Asien, Hamburg
126-135
Appendix
-
Asienwissenschaftliche Lehrveranstaltungen SS 1982
136-165