Sprache
Nr. 57 (1995): ASIEN (Oktober)

Veröffentlicht:
2021-01-07
Titelei
-
Titelei
Inhalt
-
Inhalt
Artikel
-
Japan als internationaler Akteur: das Instrument der multilateralen Entwicklungshilfe
5-21 -
Zu den Beziehungen zwischen der Mongolei und der UdSSR/Rußland in den Jahren 1989 bis 1993
22-40 -
Regionalismus in Asien ASEAN und SAARC in vergleichender Perspektive
41-53 -
Viel zu tun, aber nichts zu sagen: zur Situation thailändischer Frauen
54-65
Konferenzen
-
Workshop "Housing in Historic City Centers of Southeast Asia"
66-67 -
"Migration und Einwanderungspolitik in Europa und in der asiatisch-pazifischen Region". Auf dem Weg in eine interkulturelle Gesellschaft III
67-72 -
Fourth International Symposium on Chinese Phonology and Thirteenth Annual Conference of the Association of Chinese Phonology
72-75 -
Flucht nach Shanghai Vom Überleben österreichischer Juden in einer asiatischen Metropole, 1938-1949
75-78 -
Wirtschaftsentwicklung und Konfliktpotential in China 4. Aachener China- Symposium
78-81 -
"Keys to South-East Asia" Erste internationale EUROSEAS-Konferenz
81-86 -
8. Konferenz der "Gesellschaft chinesischer Wissenschaftler in Europa"
86-88 -
Konferenzankündigungen
88-90
Informationen
-
Informationen
91
Rezensionen
-
Claudia Warning: Partizipation bei Maßnahmen der Wohnungsversorgung, Erfahrungen aus den Slums von Bombay
92-93 -
Gunter Schubert, Rainer Tetzlaff, Werner Vennewald (Hrsg.): Demokratisierung und politischer Wandel. Theorie und Anwendung des Konzeptes der strategischen und konfliktfähigen Gruppen (SKOG) Werner Vennewald: Singapur. Herrschaft der Professionals und Technokraten - Ohnmacht der Demokratie?
93-97 -
Mazur, Wolfgang: Aspekte tourismusinduzierten Wandels in Entwicklungsländern unter besonderer Berücksichtigung des Individualtourismus, dargestellt am Beispiel eines Wohnquartiers in Yogyakarta (Indonesien)
97-99 -
CIIR/IPJET (Catholic Institute for International Relations/International Platform of Jurists for East Timor): International Law and the Question of East Timor
99-100 -
Angelika Ernst/Gerhard Wiesner: Japans technische Intelligenz. Personalstrukturen und Personalmanagement in Forschung und Entwicklung
101-102 -
Jean-Luc Domenach: Der vergessene Archipel Gefängnisse und Lager in der Volksrepublik China
102-104 -
Georges Schmutz: La sociologie de la Chine Materiaux pour une histoire 1748 -1989
104-105 -
Torsten Warner: Deutsche Architektur in China. Architekturtransfer
105-109 -
In aller Kürze
110-113
Neuere Literatur über Asien
-
Neuere Literatur über Asien
114-119
Forschung, Lehre, Informationen
-
Braucht die deutsche Wirtschaft die Asienwissenschaften?
120-123 -
Forschungsprojekt: "Housing as a Problem in Historic City Centres of Southeast Asia"
123-126
Appendix
-
Asienkundliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 1996
127-178
Summaries
-
Summaries
179-180
Inhaltsverzeichnis
-
Inhaltsverzeichnis 1995
182-189