Nr. 82 (2002): ASIEN (Januar)

					Ansehen Nr. 82 (2002): ASIEN (Januar)
Veröffentlicht: 2021-05-11

Artikel

Konferenzen

Rezensionen

  • C. Rangarajan: Structural reforms in industry, banking, and finance. A case study of India Singapore: Institute of Southeast Asian Studies (ISEAS), 2000, 61 S.

    Wolfgang-Peter Zingel
    95-96
  • Hertha Arnberger und Erik Arnberger: The Tropical Islands of the Indian and Pacific Oceans Wien: Austrian Academy of Sciences Press, 2001,661 S.

    Manfred Domrös
    96-98
  • Roger Tol, Kees van Dijk, Greg Acciaioli (Hrsg.): Authority and enterprise among the peoples of South Sulawesi Leiden: KITLV Press, 2000, 285 S. (Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde, 188)

    Arndt Graf
    98-99
  • Andrea Katalin Molnar: Grandchildren of the Ga’e ancestors. Social organization and cosmology among the Hoga Sara of Flores Leiden: KITLV Press, 2000, 306 S. (Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voorTaal-, Land- en Volkenkunde, 185)

    Arndt Graf
    100
  • Kristina Chhim: Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989. Eine Analyse der politischen Herrschaft einer nach der vietnamesischen Intervention reorganisierten Kommunistischen Partei Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, 2000, 452 S.

    Patrick Raszelenberg
    101-103
  • Bernhard Schmitt: Laos Karlsruhe: INFO Verlag, 2001, 176 S., mit einem Vorwort von Joseph R. Pouvatchy

    Christine Berg
    103-104
  • Kees Grijns, Peter J.M. Nas (Hrsg.): Jakarta - Batavia. Sociocultural Essays Leiden: KITLV Press, 2000, 349 S.

    Günter Spreitzhofer
    104-105
  • Ingrid Wessel/Georgia Wimhofer (Hrsg.): Violence in Indonesia Hamburg: Abera-Verlag, 2001, 343 S.

    Arndt Graf
    105-106
  • Gottfried-Karl Kindermann: Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840-2000 Miinchen: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, 2001, 727 S.

    Susanne Luther
    106-109
  • Zhou Chun: Ach, was für ein Leben Hamburg: Abera Verlag, 2001,414 S.

    Thomas Kampen
    109-110
  • He Baogang, Guo Yingjie: Nationalism, National Identity and Democratization in China Hampshire: Ashgate, 2000, 258 S.

    Junhua Zhang
    110-114
  • Adrian C. Seeger: Die Privatisierung von Staatsunternehmen in der VR China. Bedingungen, Transformationsprobleme, Perspektiven Aachen: Shaker Verlag, 2001,288 S.

    Sonja Opper
    114-115
  • Klaus Mühlhahn: Herrschaft und Widerstand in der Musterkolonie "Kiautschou". Interaktionen zwischen China und Deutschland, 1897- 1914 Munchen: R. Oldenbourg Verlag, 2000, 474 S.

    Bettina Gransow
    116-118
  • Udo B. Barkmann: Die Beziehungen zwischen der Mongolei und der VR China (1952-1996). Versuch einer Anamnese Hamburg: Mitteilungen des Instituts fur Asienkunde, 2001, 190 S.

    Doris Götting
    118-121
  • Roman Malek (Hrsg.): Macau. Herkunft ist Zukunft Sankt Augustin/Nettetal: Steyler Verlag, 2000, XVIII + 666 S.

    Claudia von Collani
    121-123
  • Lynii Pan (Hrsg.): The Encyclopedia of the Chinese Overseas Richmond/Surrey: Curzon Press, 1999, 399 Seiten, Index und zahlreiche Illustrationen

    Susanne Knödel
    123-124
  • Kim Dae Jung: Mein Leben, mein Weg. Autobiografie des Präsidenten der Republik Korea Frankfurt a.M.: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Verlagsbereich Buch, 2000, 304 S.

    Susanne Luther
    124-126
  • Yi Chungjun: Das geheime Feuerfest - Erzählungen Bielefeld: Pendragon Verlag, 2000, 175 S., übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Sophia T. Seo

    Reta Rentner
    126-128
  • Werner Pascha, Cornelia Storz (Hrsg.): Klein- und Mittelunternehmen in Japan Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000, Schriftenreihe zur Ostasienforschung, Band 14, 395 S.

    Hans Hillenbrand
    128-130
  • Andreas Gruschke: The Cultural monuments of Tibet’s Outer Provinces AMDO, Volume 1. The Qinghai Part of Amdo Bangkok: White Lotus Press, 2001,284 S.

    Friedrich Kluge
    130-131
  • Susanne Knödel, Per Kvaerne, Ulla Johansen: Symbolik der tibetischen Religionen und des Schamanismus Stuttgart: Anton Hiersemann Verlag, 2000, 282 S.

    Andreas Gruschke
    131-132

Forschung und Lehre

Neuere Literatur

Lehrveranstaltungen

Inhaltsverzeichnis

Sonderteil