Methodik der China-Forschung
Teil 3 (I) - Wer kann im politischen Prozeß mitmischen? - Informelle Aspekte der Machtträgerschaft in der VR China -
Autor/innen
Politische Führung (KP und Staat), Unternehmen, Verbände - diese Trias von Entscheidungsträgern sowie ihr wechselseitiges Verhältnis - sind im vorausgegangenen Teil 2 beschrieben worden, wobei sich bereits im Zusammenhang mit den „Verbänden“ eine der Besonderheiten des politischen Systems der VR China herauskristallisiert hat, nämlich die elementare Bedeutung informeller Elemente. Diesem Gesichtspunkt soll im vorliegenden Abschnitt weiter nachgespürt werden, wobei zunächst noch einmal ein Resümee zu den formellen Organen gezogen sei.
Copyright (c) 1999 Oskar Weggel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 1999 Oskar Weggel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.