Zwischen moralischem Rubikon und rechtlichem Limes: Chinas bioethisches Selbstverständnis nimmt Gestalt an
Autor/innen
China hat sich einem nahezu ungehemmten wirtschaftlichen und technischen Fortschritt verschrieben. Biotechnologie und die „Lebenswissenschaften“ nehmen prominente Plätze auf der Agenda der Fackelträger der Modernisierung ein. Regierung und Partei legen dabei in einem verblüffenden Ausmaß moralische Flexibilität an den Tag. ,Kulturelle Besonderheiten“ sollen nach dem Willen chinesischer Forschungslobbyisten eine neue „Liberalisierung“ schmackhaft machen und ethische Bedenken zerstreuen.
Copyright (c) 2004 Ole Döring

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2004 Ole Döring

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.