Taiwans Investitionsrausch auf dem chinesischen Festland
Autor/innen
Seit Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre fordert Beijing Taiwan auf, die jahrzehntelang unterbrochenen Handels-, Verkehrs- und Postverbindungen wieder aufzunehmen. Die Regierung Taipei lehnt dies als eine politische Offensive ab. Allerdings wurde die Ablehnung inzwischen dahingehend modifiziert, daß sich das Verbot nur noch auf die offiziellen und direkten Beziehungen beschränkt. Indirekte und private Kontakte wie Briefverkehr durch das Rote Kreuz, Reisen, Handel und Investitionen über Drittorte sind erlaubt oder werden geduldet.
Copyright (c) 1990 Yu-Hsi Nieh

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 1990 Yu-Hsi Nieh

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.