Planung bis zum Jahr 2000
Wirtschaftliche Ziele und Entwicklungs Schwerpunkte im 10-Jahresprogramm und im 8. Fünfjahresplan (Teil 1)
Autor/innen
Im Verlauf der chinesischen Wirtschaftsreform erfolgte eine Dezentralisierung der ökonomischen Entscheidungsrechte auf untere Entscheidungsebenen und eine zunehmende Koordinierung der Entscheidungen über Märkte. Während die staatliche Planung vor der Reform durch eine Dominanz direkter administrativer Anweisungen charakterisiert war, soll sie dem eigenen Selbstverständnis nach in steigendem Ausmaß eine Indikativplanung mit monetären Anreizen und größeren individuellen Handlungsspielräumen sein; nach wie vor sollen jedoch gesamtwirtschaftliche Hauptentscheidungen auf zentraler Ebene getroffen werden.
Copyright (c) 1991 Margot Schüller

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 1991 Margot Schüller

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.