Indiens verspätete industrielle Revolution
Autor/innen
Im Januar 1961 hatte ich Gelegenheit zu zwei längeren Gesprächen mit Jawaharlal Nehru, und dabei kam auch die Industrialisierung Indiens zur Sprache, die Nehru sehr am Herzen lag. Er wies auf die Geschicklichkeit indischer Handwerker hin und meinte, dass man mit solchen Menschen doch auch einen raschen industriellen Fortschritt erreichen könne. Ich widersprach ihm nicht, erst später wurde mir klar, dass er sich geirrt hatte, als er annahm, dass sich mit geschickten Handwerkern eine industrielle Revolution machen lasse.
Veröffentlicht in 2004: Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, 311-318
Datum
2017-04-06
Rubrik:
Artikel
Schlagwörter:
Indien, Industrielle Entwicklung, Industrialisierung, Zeitgeschichte, Industriepolitik, Informations-/Kommunikationstechnologie, Baumwollindustrie, Jahrhundert 19, Jahrhundert 20
Sprache:
de
Beitragende/r oder Sponsor:
GIGA
Veröffentlicht in 2004: Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, 311-318
Datum
2017-04-06