Marginalisierung ohne Ende?
Über Dalits im indischen Christentum
Autor/innen
Das Kastensystem scheint mit der indischen Kultur und Gesellschaft untrennbar verwoben. Damit einher geht die Ausgrenzung von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen als „unrein“. Was bedeutet es, Dalit zu sein und gleichzeitig außerhalb des Hinduismus zu stehen? Dieser Frage geht Raj Bharath Patta in seinem Artikel nach. Dabei wirft er einen besonders kritischen Blick auf das Christentum in Indien, in dem viele Dalits zunächst den Ausweg aus ihrer Kastenlosigkeit sahen – und zum Teil bitter enttäuscht wurden.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.