Die Wiege des Polosports
Autor/innen
Reiterspiele mit Ball und Schläger gab es in vielen Teilen der Welt. Doch als die Wiege des modernen Polosports gilt Manipur. Englische Kolonialoffiziere hatten das Spiel Mitte des 19. Jahrhunderts in der Region entdeckt und weiterentwickelt. Nach Ende der Kolonialzeit fristete Polo in Manipur lange ein Schattendasein. Inzwischen geht es mit dem Mannschaftsspiel hoch zu Ross aber wieder aufwärts. Beleg dafür ist ein internationales Turnier, zu dem auch eine deutsche Mannschaft in den Nordosten Indiens reiste.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.