Sozialversicherung in Indien
Zivilgesellschaftliche Gruppen als Brückenbauer zwischen Menschen mit Behinderungen und Sozialversicherungssystemen
Autor/innen
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt die indische Regierung seit 2011 durch das Deutsch-Indische Programm zur sozialen Sicherung in der Entwicklung eines kohärenten, zugänglichen und erschwinglichen Sozialversicherungssystems für Arbeiter und ihre Familien im informellen Sektor. Der Schutz und das Erreichen der vulnerabelsten Gruppen, unter ihnen Menschen mit Behinderungen, stellen besondere konzeptionelle und praktische Anforderungen. Innovative Ansätze im Bereich der sozialen Sicherungssysteme sowie einige Herausforderungen der Implementierung werden hier diskutiert.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.