Heldin für das Recht auf Bildung oder Handlangerin des Westens?
Die Kontroverse um Nobelpreisträgerin Malala in Pakistan
Autor/innen
Im Oktober 2014 wird verkündet, dass die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 17-jährige Pakistanerin Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis erhalten wird. Die Taliban hatten die Schülerin zwei Jahre zuvor mit einem Kopfschuss töten wollen - wegen ihres Einsatzes für das Recht auf Bildung von Mädchen in ihrer Heimat im Swat-Tai. Doch nicht alle in Pakistan sind stolz auf die unerschrockene Schülerin, und ihre internationale Beliebtheit hat Ressentiments geschürt. Was steckt hinter der Malala-Kontroverse?

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.