Über das Schweigen sprechen
100 Jahre Adivasi-Migration auf die Andamanen
Autor/innen
Die politisch aufgeladene Sprache der Indigenität wird weithin als ein Werkzeug der Emanzipation und Ermächtigung verstanden. Die Artikulierung einer indigenen Stimme kann jedoch auch den gegenteiligen Effekt erzeugen: Schweigen. Der Autor analysiert seine Erfahrungen über das Schweigen und Sprechen migrierter Adivasi auf der Inselgruppe der Andamanen.
Veröffentlicht in Bd. 41 Nr. 1 (2021): Südasien - Chinas Schachbrett?, 88-89
Datum
2025-03-03
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Indien
Veröffentlicht in Bd. 41 Nr. 1 (2021): Südasien - Chinas Schachbrett?, 88-89
Datum
2025-03-03
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.