Bd. 33 Nr. 4 (2013): Knechten-Überleben

Veröffentlicht:
2021-12-17
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Der ganze Himmel der Hindi-Literaturkritik Nachruf auf Rajendra Yadav (28. August 1929 – 28. Oktober 2013)
4-5 -
Akahani
6-8 -
Chronist der Globalisierung Ein Interview mit dem Hindi-Autor Kashinath Singh
9-10 -
Zweiheimisch einheimisch Interview mit Nisa Punnamparambil-Wolf
11-12
Deutsch-Indische Gesellschaft
-
Anarkali Die Überlieferung einer indischen Legende
13-14
Schwerpunktthema
-
Handwerk hat ein schlechtes Image Berufliche Bildung – ein effektives Instrument der Armutsbekämpfung?
15-17 -
„Auf die Stirn geschrieben“ Bonded Labour in Indien 2013
18-26 -
Jeevika – der Kampf gegen bonded labour Die Initiative Jeevika tritt in Karnataka erfolgreich gegen Schuldknechtschaft an
27-32 -
The Recyclers Biografien von der Müllkippe
33-35 -
Sumangali in Tamil Nadu – glückliche Bräute Zwei Insiderinnen berichten über die Ausbeutung junger Mädchen und Frauen in tamilischen Spinnereien
36-37
Afghanistan
-
Afghanistan im Überblick
38-39 -
Vor dem Abzug der NATO-Kampftruppen 2014 Gibt es noch eine Chance zum Frieden oder droht eine neue Runde des Bürgerkrieges?
40-42
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
43 -
Parteienpoker Turbulenzen in Bangladesch kurz vor den zehnten Parlamentswahlen
44-46
Bhutan
-
Bhutan im Überblick
47-48 -
Bhutan Today 120.000 entwurzelte Zwangsexilierte und die zweite demokratische Wahl
49-53
Indien
-
Indien im Überblick
54-57 -
„Wasser ist keine Ware, Wasser ist Leben“ Waterman Rajendra Singh über Gefahren der Privatisierung eines öffentlichen Gutes
58-59 -
Dschungel ohne König Der Rohstoffhunger könnte das Aussterben der indischen Tiger beschleunigen
60-62
Malediven
-
Malediven im Überblick
63
Nepal
-
Nepal im Überblick
64-66 -
Der Kult der Kumari Eine Kindheit hinter Tempelmauern
67-68 -
Zu viele Baustellen Gewalt geht immer noch vor Recht – Menschenrechte in Nepal
69-71 -
II. Verfassunggebende Versammlung in Nepal gewählt Ein Votum für die etablierten Parteien der „demokratischen Mitte“
72-76
Pakistan
-
Pakistan im Überblick
77-79 -
Tote leben länger Der Mord an Benazir Bhutto ist bis heute nicht aufgeklärt
80-81
Sri Lanka
-
Sri Lanka im Überblick
82-83 -
Die tamilische Diaspora, Teil II Können Netzwerke Religion mobilisieren oder – was ebenso wichtig ist – kann Religion Netzwerke mobilisieren?
84-87
Rezensionen
-
Kerrin Gräfin von Schwerin: Shakti
88 -
Malashri Lal / Namita Gokhale: Auf der Suche nach Sita Neue Blicke in die indische Mythologie
88-89 -
Eva Wildhardt: Games Media Play! Mega Events, Medienereignisse und urbaner Wandel
89 -
Michaela Haas: Dakini Power Zwölf außergewöhnliche Frauen, die den heutigen Buddhismus prägen
90
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief Nr.49
A-D -
Dalit Solidarität in Deutschland, Nr.29
E-F