Bd. 23 Nr. 2 (2003): Zwischen Talk und Terror

					Ansehen Bd. 23 Nr. 2 (2003): Zwischen Talk und Terror
Veröffentlicht: 2023-11-22

Inhalt

Editorial

Südasien

Afghanistan

Indien

  • Im Überblick

    Thomas Bärthlein
    22-23
  • Premierminister Vajpayee in Deutschland Neue Horizonte der Zusammenarbeit Indiens

    Bernd Basting
    24-25
  • Kuhhandel im Himalaya China und Indien machen einander auf der Suche nach der großen Annäherung kleine Zugeständnisse

    Thomas Bärthlein
    26-27
  • Neue Terrorwelle in Assam Die ULFA kämpft seit 25 Jahren um einen eigenen Staat

    Thomas Schmitt
    28-30
  • Nordostindische Stammesguerilla will eigenen Kuki-Staat Hintergründe zur Entführung von Wolfgang Heinrich in Manipur

    Thomas Schmitt
    29-30
  • Regierung forciert Privatisierungskurs Auch der staatseigene Autokonzern Maruti kommt nun auf den Freien Markt

    Thomas Berger
    31-32
  • Rajasthan zwischen Dürre und Wahlen Millionen Menschen leiden unter Wasser- und Nahrungsmangel. Nun entdeckt die indische Politik die Not im Wüstenstaat als heißes Thema

    Jochen Reinert
    33-35
  • Sozialer Tourismus in der Wüste Das Artist Hotel in Jaisalmer versteht sich als Entwicklungsprojekt zugunsten der verarmten Musikerkaste der Manganiyar

    Bernd Basting
    36-37

Nepal

Pakistan

Bangladesh

Sri Lanka

Südasiaten im Ausland

Rezensionen

  • Dennis Kux (2001): The United States and Pakistan 1947-2000. Disenchanted Allies Washington D.C.: Woodrow Wilson Center Press

    Amit Das Gupta
    65
  • Dietmar Rothermund (2002): Krisenherd Kaschmir. Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan München: C.H. Beck

    Jürgen Clemens
    65-66

Veranstaltungen

Gelbe Seiten