Gewerkschaften in den Philippinen: Vielfalt ohne Stärke
Autor/innen
Die Entwicklung von Gewerkschaften setzte in Philippinen im Vergleich zu den asiatischen Nachbarn sehr früh ein. Heutzutage ist rund ein Fünftel der Beschäftigten gewerkschaftlich organisiert, die meisten in lokalen Arbeiter*innen-Organisationen mit wenig Durchsetzungskraft. Die große Zahl von Arbeitslosen und -willigen schwächt die Verhandlungsmacht der Lohnarbeiter*innen.
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 1 (2019): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken
Datum
2020-04-15
Lizenz
Copyright (c) 2019 Jörg Schwieger

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Philippinen
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 1 (2019): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken
Datum
2020-04-15
Lizenz
Copyright (c) 2019 Jörg Schwieger

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.