Khmer-Krom-Flüchtlinge in Thailand
Autor/innen
Rund zweihundert Khmer Krom aus Vietnam leben als Flüchtlinge in Thailand. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR verlieh 2014/15 einer größeren Gruppe von etwa 15 AktivistInnen und ihren Familien einen Flüchtlingsstatus. Zuvor waren lediglich einzelne Khmer Krom als Flüchtlinge anerkannt worden. Dutzende Khmer- Krom-AsylbewerberInnen warten noch auf den Bescheid über ihren Asylantrag. Einige konnten neue Beweise beschaffen, und so eine Neueröffnung ihrer Verfahren erreichen. Zahlreiche Anträge wurden in den vergangenen Jahren jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass keine ernsthafte Verfolgung in Vietnam zu erwarten sei und Khmer Krom in Kambodscha Staatsbürgerrechte erhalten könnten. Sie leben ohne Zukunftsperspektive im Großraum Bangkok und schlagen sich unter menschenunwürdigen Bedingungen durch. Rechtlich gelten sie als illegale ArbeitsmigrantInnen, da Thailand weder die UN-Flüchtlingskonvention unterzeichnet, noch eigene Flüchtlings- und Asylgesetze erlassen hat. Ihnen droht jederzeit die Inhaftierung und Ausweisung.
Copyright (c) 2016 Judith Kunze

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2016 Judith Kunze

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.