Medien- und Meinungsfreiheit in Osttimor
Identifier (Artikel)
Identifier (Dateien)
Abstract
Nachdem sich die Osttimoresen 1999 mit großer Mehrheit für die Loslösung von Indonesien in einem von den Vereinten Nationen durchgeführten Referendum entschieden hatten, eskalierte die Gewalt. Einher gingen die Menschenrechtsverletzungen mit einer massiven Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit. Journalisten wurden von der indonesischen Polizei am 5. und 6. September 1999 sogar gewaltsam zum Verlassen der Insel gezwungen.
Statistiken

Veröffentlicht
2018-12-12
Rubrik
Sprache
de
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.