Beharrlichkeit zahlt sich aus: Die Philippinen erschließen einen Weg zum Frieden
Autor/innen
Die Beilegung lang anhaltender bewaffneter Konflikte ist ein eher seltenes Ereignis. Auch wenn die in schneller Folge getroffenen Friedensabkommen in Süd-Sudan und Aceh von 2005 sowie in Nepal von 2006 ein anderes Bild zeichnen, so ist das offensichtliche Fehlen positiver Entwicklungen in solchen Regionen wie Kaschmir, Zypern, Israel- Palästina, Westsahara, Kurdistan, Kaukasus, Uganda oder Kongo - um nur ein paar zu nennen - doch eher an der Tagesordnung. Diese Konflikte schwellen weiter - und sind beim Rest der Welt größten teils in Vergessenheit geraten. Und zwar so lange, bis etwas geschieht, wie in dieser Woche: Die willkommene Bestätigung des Friedensabkommens in Mindanao.
Copyright (c) 2012 Kristian Herbholzheimer, Emma Leslie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2012 Kristian Herbholzheimer, Emma Leslie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.