Im Banne der »30 Kameraden« – Burmas Generäle legten den Grundstein ihrer Herrschaft bereits im antikolonialen Kampf gegen die Briten
Autor/innen
»Seid freundlich zu Tieren, indem ihr sie nicht esst« zierte als Inschrift jahrelang ein nach jedem Monsun bleicher werdendes Hinweisschild nahe des Bahnhofsgebäudes von Mandalay, der zweitgrößten Stadt Burmas, einst die prunkvolle Residenz der Könige des Landes. Dass der Buddhismus auch das Töten von Kreaturen aus dem Tierreich untersagt, war den Burmesen, die mehrheitlich buddhistisch sind, seit jeher bekannt. Heute müssen die über 50 Millionen EinwohnerInnen des Landes erneut bitter feststellen, dass die seit 45 Jahren ununterbrochen herrschenden Militärs keinen Deut geneigt sind, es auch mit der Menschenliebe genau zu nehmen.
Copyright (c) 2007 Rainer Werning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2007 Rainer Werning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.