Alles unter Berufung auf den Herrn: Die USA auf dem Weg zur Weltmacht
Autor/innen
Der Drang in den »Wilden Westen« beruhte auf der ungestümen wirtschaftlichen Entwicklung an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Die Industrialisierung beschleunigte die Konzentration und Expansion von Kapital, das nun lukrative Anlagemöglichkeiten und neue — notfalls auch fremde — Märkte suchte. Stellvertretend für die Imperialisten hatte Theodore Roosevelt, noch bevor er 1901 Präsident wurde, offen erklärt: »Ein gerechter Krieg ist für die Seele des Menschen besser als der Frieden im größten Wohlstand.«
Copyright (c) 2003 Rainer Werning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2003 Rainer Werning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.