Der Dalang läßt die Puppen tanzen: Teil II
Autor/innen
Der erste Teil ist in südostasien 1-2/99, S. 52-56 erschienen und beleuchtet die Besonderheiten der deutsch-indonesischen Beziehungen seit 1940. Mit den Bankiers Hjalmar Schacht und Hermann-Joseph Abs tauchen zwei Namen auf, die eine »aktive Kolonialpolitik« mit den »richtigen Zielländern« betreiben wollten, um mit dem US-Kapital konkurrieren zu können. Dieser zweite Teil beschäftigt sich mit den Verflechtungen staatlicher Entwicklungshilfe mit den Interessen deutscher Privatunternehmen.
Veröffentlicht in Bd. 15 Nr. 3 (1999): Der Fall: Indonesien
Datum
2018-10-02
Lizenz
Copyright (c) 1999 Eva König

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Indonesien
Sprache:
de
Veröffentlicht in Bd. 15 Nr. 3 (1999): Der Fall: Indonesien
Datum
2018-10-02
Lizenz
Copyright (c) 1999 Eva König

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.