Die geschlechtsspezifische Seite der Arbeitsmigration
Frauen als wandernde Überlebensproduzentinnen
Autor/innen
Im Zuge der kolonialen Durchdringung der Länder Südostasiens und ihrer Öffnung für den entstehenden kapitalistischen Weltmarkt sind auch eigenständige Wanderungsbewegungen von Frauen aus Süd-/Ostasien zu verzeichnen: so wurden seit Mitte des 19. Jhdts. Chinesinnen als Prostituierte für chinesische Kulis und Zinnminenarbeiter nach British-Malaya verschifft; ein Netz von japanischen Händlern und Bordellbesitzern in China, Singapur und Manila zum Zweck der Zwangsprostitution und des Frauenhandels mit japanischen Prostituierten aufgebaut. (...)
Copyright (c) 1990 Susanne Wycisk

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 1990 Susanne Wycisk

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.