Die Vertreibung der Chinesen aus Vietnam und ihre zukünftige Rolle beim Neuaufbau der Wirtschaft
Autor/innen
Die Chinesen in Vietnam, Hoa genannt, haben sich den sozialistischen Reformen Ho Chi Minhs im Norden des Landes angepßt und sich im Süden für die Befreiung eingsetzt. Sie sind jedoch Opfer der Spannungen Vietnams mit China und der rigorosen Wirtschaftspolitik der Partei nach 1975 geworden, nach China geflüchtet und zu Tausenden auf der Flucht im Südchinesischen Meer ertrunken. Allmählich werden ihre wirtschaftlichen Fähigkeiten und Verbindungen im Ausland anerkannt und seit dem sechsten Parteitag von 1986 in das Reformprogramm der Wirtschaft einbezogen.
Copyright (c) 1989 Eberhard Knappe

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 1989 Eberhard Knappe

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.