Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
ASIEN: The German Journal on Contemporary Asia
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Rezensionen
1493 Titel
Rezensionen
Duden. Die deutsche Rechtschreibung
Günter Schucher
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Glen Banks und Chris Ballard (Hrsg.): The Ok Tedi Settlement: issues, outcomes and implications
Roland Seib
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Siegfried Klaschka: Das Genre baogao wenxue und seine politisch-gesellschaftlichen Bezüge
Daniela Meyer
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Dikötter, Frank: Imperfect Conceptions: Medical Knowledge, Birth Defects and Eugenics in China
Dagmar Borchard
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Ralf Horlemann: Die Rückgabe Honkongs und seine neue Verfassung. Grenzen der Autonomie
Petra Strauch
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Monika Gänßbauer (ed.): Christentum im Reich der Mitte: Aktuelle Thesen und Texte aus China
Jost Zetzsche
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Opper, Sonja: Wirtschaftsreform und Beschäftigungswandel in der VR China
Claudia Wüllner
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Die Entwicklung der Sinologie und der Asienwissenschaften in Europa und Nordamerika - Sammelrezension
Thomas Kampen
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Heide Göttner-Abendroth: Matriarchat in Südchina. Eine Forschungsreise zu den Mosuo
Susanne Knödel
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Holzhausen, Arne (1998): Das japanische Beschäftigungssystem in der Krise
Manuel Metzler
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Lionel Salmen, Kambodscha und die UNO: Der Krieg und seine Eingrenzung von 1978 bis 1993
Volker Grabowsky
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Joel S. Kahn (ed.): Southeast Asian Identities. Culture and the Politics of Represantation in Indonesia, Malaysia, Singapore and Thailand
Bernhard Dahm
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Ernst Giese, Gundula Bahro und Dirk Betke: Umweltzerstörungen in Trockengebieten Zentralasiens (West- und Ost-Turkestan). Ursachen, Auswirkungen, Maßnahmen
Thomas Hoffmann
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
A. Bhatti, J. H. Voigt (eds.): Jewish Exile in India 1933-1945
Joachim Oesterheld
Nr. 77 (2000): ASIEN (Oktober)
Sören Urbansky: An den Ufern des Amur. Die vergessene Welt zwischen China und Russland
Eva-Maria Stolberg
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Rosalie Stolz: Living Kinship, Fearing Spirits — Sociality among the Khmu of Northern Laos
Oliver Tappe
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Daniel Leese: Maos langer Schatten. Chinas Umgang mit der Vergangenheit
Thomas Weyrauch
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Omnibus Review: Care and Ageing in North-West and South-West China
Björn Alpermann
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Jie Guo: Reshaping Chinese Cities: Neoliberal Transition, Embedded Contestation, and Urban Renewal of Lanzhou
Michael Malzer
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
You Jae Lee: Glück Auf! Lebensgeschichten koreanischer Bergarbeiter in Deutschland
Florian Pölking
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Yuanshi Bu: Chinese Civil Code — The General Part
Thomas Weyrauch
Nr. 160/161 (2021): ASIEN (Juli/Oktober)
Einige Bemerkungen zu Helmut Martin, Christiane Hammer (Hrsg.): Chinawissenschaften - Deutschsprachige Entwicklungen
Wolfgang Franke
Nr. 76 (2000): ASIEN (Juli)
Thomas Scharping, Sun Huaiyang (ed.): Migrations in China's Guangdong Province; Thomas Scharping (ed.): Floating Population and Migration in China
Karin Tomala
Nr. 76 (2000): ASIEN (Juli)
Ferit Kuyas, Edy Brunner, Marco Paoluzzo: Shanghai
Günther Schucher
Nr. 76 (2000): ASIEN (Juli)
Susanne Weigelin-Schwiedrzik; Dagmar Hauff (Hrsg.): Ländliche Unternehmen in der Volksrepublik China
Hans van Ess
Nr. 76 (2000): ASIEN (Juli)
1-25 von 1493
weiter
Sprache
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Ein Angebot von
Hosted by