Wie wirkt dichterische Sprache? Überlegungen zur Performativität in der klassischen japanischen Dichtung
Autor/innen
-
Judit Árokay
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Veröffentlicht in Nr. 1 (2014): Performanztheorie in der japanologischen Kulturwissenschaft, 51-78
Datum
2014-03-14
Rubrik:
Artikel
Schlagwörter:
japanische Literaturgeschichte, Lyrik, Poetik
Sprache:
de
Akademisches Fachgebiet und Untergebiete:
Literaturwissenschaft
Forschungsansatz, -methode oder -verfahren:
Performanztheorie
Themen:
PL700-751.5
Veröffentlicht in Nr. 1 (2014): Performanztheorie in der japanologischen Kulturwissenschaft, 51-78
Datum
2014-03-14