Die Gebrochenen suchen Anerkennung
Valmiki, Bhangi oder Selbst?
Autor/innen
Viel ist geschrieben worden über Patriarchat, Hindu-Tradition, die Frau als Mutter und dienende Gattin und, je nach Kastengliederung, minderes Familienmitglied, noch hinter Haustieren rangierend. Die Traditionspfleger greifen bei der Unterwerfung der Frau auf das vor etwa 2000 Jahren entstandene Epos Ramayana zurück. Es stammt vermutlich aus der Feder des Dichters Valmiki. Frauenemanzipation und Individualität der Frau einerseits sowie Hindukultur andererseits scheinen schwer vereinbar.
Veröffentlicht in Bd. 39 Nr. 1 (2019): Gender-Fragen in Südasien, 46
Datum
2021-06-16
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Schwerpunktthema
Veröffentlicht in Bd. 39 Nr. 1 (2019): Gender-Fragen in Südasien, 46
Datum
2021-06-16
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.