Ungenutzte Hebelwirkung?
Zum Zollpräferenzabkommen mit der EU
Autor/innen
Mitte Mai 2017 erneuerten Sri Lanka und die Europäische Union (EU) ein Abkommen über Zollpräferenzen, das im Jahr 2010 nach intensiven Debatten und Protesten gegen das damalige Rajapaksa-Regime von der EU ausgesetzt worden war. Welche Erwartungen verbinden diejenigen heute mit einem solchen Abkommen, die 2010 maßgeblich zu seiner Suspendierung beigetragen haben? Wird die reformverschleppende Politik der heutigen Regierung noch eher legitimiert?
Veröffentlicht in Bd. 37 Nr. 2 (2017): Bittere Verwandtschaft – innige Feindschaft: 70 Jahre Teilung, 81-82
Datum
2021-12-10
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Sri Lanka
Veröffentlicht in Bd. 37 Nr. 2 (2017): Bittere Verwandtschaft – innige Feindschaft: 70 Jahre Teilung, 81-82
Datum
2021-12-10
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.