Bd. 37 Nr. 2 (2017): Bittere Verwandtschaft – innige Feindschaft: 70 Jahre Teilung

Veröffentlicht:
2021-12-10
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Sara Rai: Alte Freunde Vorabdruck aus dem Band „In der Wildnis“
4-8 -
Karachi, Pakistan und der Rest der Welt Ein Rückblick zur Literatur in und aus Pakistan zum 70. Geburtstag
9-13 -
Visuelles Erzählen überwindet gesellschaftliche Barrieren Der indische Verlag Tara Books
14-15 -
Der Blumenstrauß des indischen Theaters Jahrestagung des Literaturforums Indien
16-19
Schwerpunktthema
-
Indisch-pakistanische Beziehungen auf einem Tiefpunkt Nach 70 Jahren Unabhängigkeit überwiegt das Misstrauen
20-21 -
Eine Geschichte des Versagens Die kaum erzählte Seite der Teilung
22-23 -
Alltägliche Teilungen Äußere und innere Feinde
24-27 -
Dialoge in Pakistan Herausforderungen im Alltag und im intellektuellen Diskurs
28-29 -
Zuhören, um zu verstehen Ein muslimischer Baba über radikale Ausprägungen des Islam
30-33 -
1971: Die zweite Teilung Die Unabhängigkeit von Bangladesch und das Ende der Zwei-Nationen-Theorie
34-37 -
Kein Grund zum Feiern 70 Jahre Kaschmir-Konflikt
38-41 -
Rechtstaatliches Zusammentreffen Unterschwellige Gemeinsamkeiten zwischen Pakistan und Indien
42-44 -
Afghanistans Zukunft. Zukunft? Die Regierung der nationalen Einheit
45-46
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
47
Bhutan
-
Bhutan im Überblick
48
Indien
-
Indien im Überblick
49-51 -
Für Investoren die Ressourcen, für Bauern die Kugel Jharkhands Entwicklungsmodell
52-56 -
Indiens atomare (Alb-)Träume Die Uranminen von Jharkhand
57-60 -
Säureattacken auf Frauen Ein Café in Agra von und für Überlebende
61-63
Malediven
-
Malediven im Überblick
64-65
Nepal
-
Nepal im Überblick
66-68 -
Diskriminierung und Marginalisierung überwinden Ein Situationsbericht
69-70 -
Die Perspektive der Madhesi Verfassungsänderungen und Menschenrechte in Nepal
71-73
Pakistan
-
Nachdenken verboten Pakistans Krieg gegen die Meinungsfreiheit
74
Sri Lanka
-
Sri Lanka im Überblick
75-77 -
Reformprozess ins Ungewisse Viel Rhetorik, wenig Substanz
78-80 -
Ungenutzte Hebelwirkung? Zum Zollpräferenzabkommen mit der EU
81-82
Rezensionen
-
U. R. Ananthamurthy: Sonnenpferdchen Erzählungen
83 -
Thomas Loy, Olaf Günther: Begegnungen am Hindukusch.
84 -
Nzanmongi Jasmine Patton: A girl swallowed by a tree
84 -
Sebastian Thieme: Menschengerechtes Wirtschaften? Subsistenzethische Perspektiven auf die katholische Sozialethik, feministische Ökonomik und Gesellschaftspolitik.
86 -
Heide Gerstenberger: Markt und Gewalt Die Funktionsweise des historischen Kapitalismus
85
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief Nr.60 Solidarität mit Indiens Ureinwohnern
A-D -
Dalit Solidarität in Deutschland Nr.39 Nachruf: M. C. Raj
E-H