Sonnige Pläne
Solarstrom für ländliche Entwicklung in Indien
Autor/innen
Indien hat ehrgeizige Pläne. Bis 2022 sollen die Kapazitäten zur Erzeugung von Solarstrom im Land auf 20 000 Megawatt ausgeweitet werden. Die National Solar Mission, die der indische Premierminister Anfang dieses Jahres auf den Weg gebracht hat, steckt die politischen Rahmenbedingungen dafür ab. Das Beispiel einer kleinen Adivasi-Gemeinschaft in Wayanad, Kerala, zeigt, wie Solarenergie den Weg zu Entwicklung und gesellschaftlichen Veränderungen weisen kann.
Veröffentlicht in Bd. 30 Nr. 2 (2010): 60 Jahre indische Verfassung - Perspektiven der Minderheiten, 54-57
Datum
2022-08-15
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Südasien
Veröffentlicht in Bd. 30 Nr. 2 (2010): 60 Jahre indische Verfassung - Perspektiven der Minderheiten, 54-57
Datum
2022-08-15
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.