Mangelernährung macht krank
Ohne Zugang zu Gesundheitsvor- und fürsorge führt Hunger zum Quacksalber oder in die Verschuldung
Autor/innen
Der Autor lebt seit 30 Jahren als freischaffender Autor und Übersetzer in der kleinen Universitätsstadt Santiniketan nördlich von Kalkutta. Ebenso lange begleitet er die Entwicklung von zwei armen Stammesdörfern in der Umgebung. Anschaulich beschreibt er die herrschende Mangelernährung und deren gesundheitlichen Folgen für die Armen. Lesen Sie einen Auszug aus seinem neuen Buch.
Veröffentlicht in Bd. 31 Nr. 3 (2011): Ernährungssicherung - Erreichbar oder Illusion?, 31-34
Datum
2022-05-11
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Schwerpunktthema
Veröffentlicht in Bd. 31 Nr. 3 (2011): Ernährungssicherung - Erreichbar oder Illusion?, 31-34
Datum
2022-05-11
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.