Spiegelbilder europäischer Moderne?
Westliche Rezeptionsweisen von Adivasi-Kunst aus Hazaribagh (Jharkhand)
Autor/innen
Im indischen Hinterland hat eine faszinierende indigene Maltradition überlebt, die exklusiv von Frauen von Generation zu Generation überliefert wird. In den letzten Jahren wurden Kunstwerke dieser Tradition mehrfach international repräsentiert, unter anderem in Deutschland. Wie viel künstlerischen und materiellen Wert ein Objekt aus indigener Produktion besitzt, bestimmt eine Rezeption, die von fragwürdigen Wahrnehmungsmustern der westlich dominierten Kultur bestimmt ist. Der Dokumentarfilm The one-eared elephant from Hazaribagh dokumentiert die Maltraditionen aus Hazaribagh (Jharkhand) und lässt dazu die Künstlerinnen zu Wort kommen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.