Bd. 28 Nr. 3 (2008): Unbehaust? - Adivasis im 21. Jahrhundert

Veröffentlicht:
2022-10-12
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Gedichte
4-5 -
Moderne Volkslieder der Irular
5-6 -
Mein Liebling spielt die Flöte Lieder der indischen Santal
7-11 -
Tragödie
9 -
Eine Geschichte der Warlis von Dahanu Aufgenommen und nacherzählt von Pradeep Prabhu, Dahanu/Mumbai
12-13 -
Die Qual des Fortschritts
13 -
Die Stimmen der Ärmsten Zur Situation der Dalits, Adivasis und deren Literatur im Schwellenland Indien. Tagung des Literaturforum Indien e.V. in Königswinter
14-15
Indien
-
Indien im Überblick
16-17 -
Jihad ante portas Der neue islamistische Terrorismus in Indien
18-19 -
Eine Geschichte des Widerstands Indiens Ureinwohner mit dem Rücken zur Wand
20-22 -
Aus Jharkhand nach Assam zugewanderte Adivasis fordern Anerkennung als scheduled tribes Assams Adivasis nach den blutigen Auseinandersetzungen des 24. November 2007
23-25 -
Was ist los in Kondhamal? Ein Versuch, die Gewaltausbrüche zu verstehen
26-30 -
Erklärung von Kalinganagar
30-33 -
Nano – das Auto aus der blutigen Werkstatt von Tata
34-37 -
„Adivasi Domestic Workers“ Die Lebenssituation junger Adivasi-Frauen als Dienstmädchen in Privathaushalten indischer Großstädte
38-39 -
Spiegelbilder europäischer Moderne? Westliche Rezeptionsweisen von Adivasi-Kunst aus Hazaribagh (Jharkhand)
40-43 -
Das Wissen der Schlangen Die Küsten-Irular des nordöstlichen Tamil Nadu
44-47 -
Papiertiger? 1908-2008 – Einhundert Jahre Chotanagpur-Landrechtsgesetz (Chotanagpur Tenancy Act)
48-50 -
Gudalur, Nilgiris, Tamil Nadu Adivasis sind seit zehn Jahren Besitzer einer Teeplantage
51-52
Nepal
-
Nepal im Überblick
53-55
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
56-57 -
Bangladesch – nur Land der Bengalen? Siedlungspolitik bedroht die Jumma in den Chittagong Hill Tracts
58-60 -
„… dann muss ich mir doch ein bisschen Zeit nehmen, ein bisschen neugierig sein.“ Interview mit dem Dokumentarfilmer Shaheen Dill-Riaz
61-62
Afghanistan
-
Afghanistan im Überblick
63-65 -
Tödliche Mission Wie die Verhältnisse in Afghanistan schöngeredet werden und warum der Westen die Herzen der Afghanen längst an die Taliban verloren hat. Fragen an Christoph R. Hörstel.
66-67 -
Mehr Krieg als Frieden im Hindukush Die gegenwärtige Situation in Nuristan
68-72
Pakistan
-
Pakistan im Überblick
73-74 -
Abgekoppelt vom Reformprozess Die Stammesbewohner Pakistans
75-76 -
Volkszählung im Oktober Gesamtpopulation, Bevölkerungswachstum und Agrarproduktion in Pakistan
77-78
Südasien
-
Sisyphos und déjà-vu Interessenvertretung der Adivasi in Deutschland
78-80 -
HIV/Aids hat viele Gesichter 5. Indisches Filmfestival Bollywood & Beyond 2008 in Stuttgart
81-82 -
Vom Dorf in die Welt hinaus Wenn Santals reisen
83-87 -
Die Sprachen Jharkhands Ein Beispiel für die sprachliche Vielfalt Südasiens und was wir daraus lernen können
88-91 -
“Was kann ein Marxist vom Buddha lernen? Was kann der Buddha einem Marxisten lehren?” Eine Erinnerung an B.R Ambedkars „Buddha oder Karl Marx“
92-95 -
Religionen in Südasien IX: Die Lehre des historischen Buddha und der frühe Buddhismus
95-97
Rezensionen
-
Alokeranjan Dasgupta: Goethe und Tagore. Eine vergleichende Studie.
98 -
Vermeer, Manuel; Neumann, Clas: Praxishandbuch Indien: Wie Sie ihr Indiengeschäft erfolgreich managen – Kultur verstehen, Mitarbeiter führen, Verhandlungen gestalten.
98
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief 32
A-D -
Info Dalit Solidarität 17
E-H