Bd. 24 Nr. 1 (2004): Wahlen in Südasien

Veröffentlicht:
2023-11-22
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
Editorial
-
Editorial
3
Afghanistan
-
Im Überblick
4-7
Indien
-
Im Überblick
8-9 -
Wahlen im Wechselbad der Gefühle
10-13 -
"Leuchtendes Indien" - abgewählt Zum Machtwechsel in der größten Demokratie der Welt
14-16 -
Indiens Blick in die Zukunft Bericht zur Konferenz "India and the Global Order: Security and Diplomacy in the 21st Century"
17-20 -
Braut in Rot als Augenschmaus Eine Filmkritik
21-23
Nepal
-
Im Überblick
24-27 -
Das Machtkarussell in Nepal dreht sich weiter Der König holt Deuba aus der politischen Verbannung zurück
28-29 -
Zwischen maoistischer Gewalt und Monarchenwillkür Demokratie und Königreich droht der gemeinsame Untergang
30-32 -
Verpaßte Chancen - Nepaltourismus in der Krise
33-36
Bhutan
-
Die verordnete Flüchtlingskatastrophe Das Schicksal der südbhutanischen Flüchtlinge in Nepal bleibt ungeklärt
37-39
Pakistan
-
Im Überblick
40-43 -
In heikler Mission: Armeeaktion gegen al-Qaida in Waziristan
44-48 -
Der Gipfel in Islamabad und der SAARC-Prozeß
49-51 -
K-2-Siachen-Peace-Park Internationale Initiative für grenzüberschreitenden Naturpark
52-55 -
Mit Cricket gegen den Kashmirkonflikt Eine Bonnerin engagiert sich für die indisch-pakistanische Versöhnung
56-57
Bangladesh
-
Im Überblick
58-59
Sri Lanka
-
Im Überblick
60-62 -
Ein Wahlsieg ohne Mehrheit Bisherigen Oppositionsparteien kam ihr Bündnis zugute
63-67 -
Internationales Lob für friedliche Wahlen Beobachter sprechen von der friedlichsten Wahl in der jüngeren Geschichte Sri Lankas
68-69 -
Der Mann aus dem Süden Premierminister Mahinda Rajapakse im Porträt
70 -
Tiger gegen Tiger Die Episode Karuna: Der tamilische Bruderkampf
71-73
Südasiaten in Europa
-
Große Überraschung in Deutschland über Wahlausgang in Indien Inder der zweiten Generation diskutieren online das unerwartete Wahlergebnis
74-77
Rezensionen
-
Ruth Pfau (2003): Das Herz hat seine Gründe. Mein Weg Freiburg: Herder Verlag
78 -
Rahul Peter Das u. Hanne Schönig (2004): Großmacht Indien Halle: Orientwissenschaftliches Zentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
78-79 -
Jan Kuhlmann (2003): Subhas Chandra Bose und die Indienpolitik der Achsenmächte Berlin: Verlag Hans Schiller
79 -
Conrad Schetter (2003): Ethnizität und ethnische Konflikte in Afghanistan Berlin: D. Reimer Verlag
80 -
Conrad Schetter (2004): Kleine Geschichte Afghanistans München: C.H. Beck
81
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief 21
A-D