Peitsche und Zuckerbrot: Autoritarismus und Arbeiterbewegung
Autor/innen
Kambodscha reagiert als zunehmend autoritärer Staat mit Gewalt, Gerichten und Einschüchterungen auf Forderungen der Textilarbeiter*innen nach Lohn und sozialer Sicherheit. Zugleich greift die Kambodschanische Volkspartei (KVP) Anliegen der Arbeiter*innen selektiv auf, um einer breit angelegten sozialen Bewegung, die das hegemoniale Projekt der KVP in Frage stellt könnte, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 1 (2019): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken
Datum
2020-04-07
Lizenz
Copyright (c) 2019 Dennis Arnold

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Kambodscha
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 1 (2019): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken
Datum
2020-04-07
Lizenz
Copyright (c) 2019 Dennis Arnold

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.