Musik als Politikum
Autor/innen
Indonesien: Musik war und ist Ausdrucksform politischer und gesellschaftskritischer ‚Gegen’-Kultur. Der folgende kulturhistorischer Abriss führt von der ‚gelenkten‘ Nationalisierung der Musik nach der Staatsgründung 1945 über die musikalische Protestkultur 1998, die zum Rücktritt Suhartos beitrug, bis in die Gegenwart…
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 4 (2019): Musik als Mittel politischer Bewegung
Datum
2020-06-16
Lizenz
Copyright (c) 2019 Melanie Rennert

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Indonesien
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht in Bd. 35 Nr. 4 (2019): Musik als Mittel politischer Bewegung
Datum
2020-06-16
Lizenz
Copyright (c) 2019 Melanie Rennert

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.