Rebellion und Retro: Die indonesische Rockabilly Jugend
Autor/innen
Seit ihrer Entstehung in den 1950er Jahren bedeutet Rockabilly-Musik für ihre jugendlichen Anhängerinnen Rebellion gegen die Wertvorstellungen der Elterngeneration. Auf die Verbreitung des Rockabilly in Europa hatten indonesische Exilanten maßgeblichen Einfluss. Auch heute noch hält in Indonesien eine wachsende Rockabilly Subkultur am US-amerikanischen Lifestyle der Vergangenheit fest
Veröffentlicht in Bd. 28 Nr. 4 (2012): Jugend: Aufbruch, Verheißung und Ambivalenz
Datum
2018-12-14
Lizenz
Copyright (c) 2012 Amanda Kovacs

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Indonesien
Sprache:
de
Veröffentlicht in Bd. 28 Nr. 4 (2012): Jugend: Aufbruch, Verheißung und Ambivalenz
Datum
2018-12-14
Lizenz
Copyright (c) 2012 Amanda Kovacs

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.