Sprache
Nr. 79 (2001): ASIEN (April)

Veröffentlicht:
2021-01-15
Titelei
-
Titelei
Inhalt
-
Inhalt
Artikel
-
Abschied von China? - Eine politische Standortbestimmung Taiwans nach den Präsidentschaftswahlen im März 2000
5-32 -
Konditionierte Entwicklung? Politische Flexibilität japanischer Entwicklungshilfe
33-49 -
The Perry Report and US-North Korea Relations
51-61 -
The References of Vietnamese States and the Mechanisms of World Formation
62-86 -
Creating New States in India: Chattisgarh, Jharkhand, Uttaranchal
87-91
Konferenzen
-
Migrants and Migrant Communities in Chinese Metropolises
92-94 -
Le syncretisme culturel parmi des intellectuels francophones vietnamiens
94-97 -
Neue Perspektiven in der internationalen Zusammenarbeit. Zweiter ASEAN-Europa-Dialog der Beratungsinstitute
97-99 -
Symposium über Hainan
99-101 -
Conference on Village Self-Governance in China: An Evaluation of Its Progress
102 -
Sozialwissenschaftliche Koreaforschung in Deutschland: Bestandsaufnahme, Inhalte und Perspektiven
103-105 -
The 17th Sino-European Conference. ’’Security Cooperation and Conflict Prevention in the Asia-Pacific”
105-107
Rezensionen
-
ASIAN RESOURCES ON THE WWW
108-119 -
Manfred Domroes & Helmut Roth (eds.): Sri Lanka: past and present; archeology, geography, economics; selected papers on German research
120-122 -
Thomas Döhne: Zwischen Bildungsgewinn und Erfahrungsverlust: Schulerziehung in einem Bergdistrikt Nepals
122-124 -
Bernhard Dahm, Roderick Ptak (Hrsg.): Südostasien-Handbuch. Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur
125-126 -
Oskar Gans; Elke Friedewald (Hrsg.): Die südostasiatische Wirtschaftskrise. Diagnosen, Therapien und Implikationen für Südasien
126-128 -
Heinz Kotte; Rüdiger Siebert: Der Traum von Angkor - Kambodscha, Vietnam, Laos
129-131 -
Yoichi Funabashi: Alliance Adrift
132-133 -
Batmonkhin Enebisch: English — Russian — Mongolian Technical Dictionary
133-134 -
International Association of Constitutional Law (Hrsg.): Festschrift für Tscholsu Kim
134-135 -
Brunhild Staiger (Hrsg.): Länderbericht China. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur
136-137 -
Christina Neder: Lesen in der Volksrepublik China. Eine empirisch- qualitative Studie zu Leseverhalten und Lektürepräferenzen der Pekinger Stadtbevölkerung vor dem Hintergrund der Transformation des chinesischen Buch- und Verlagswesens 1978-1995
137-139 -
Bernd Eberstein: Der Ostasiatische Verein 1900-2000
139-140 -
Ruth Weiss: Am Rande der Geschichte. Mein Leben in China
140-141 -
IN ALLER KÜRZE
141-142
Neuere Literatur über Asien
-
NEUERE LITERATUR ÜBER ASIEN
143-152
Forschung, Lehre, Informationen
-
FORSCHUNG UND LEHRE
153-155
Lehrveranstaltungen
-
ASIENKUNDLICHE LEHRVERANSTALTUNGEN IM SOMMERSEMESTER 2001
156-208