„Öffentliche Intellektuelle" in der VR China - am Ende einer kurzen Karriere?
Autor/innen
Ende November 2004 erregte ein signierter Artikel des Parteiorgans Renmin Ribao (People’s Daily) in internationalen Medienkreisen wie auch in der akademischen Öffentlichkeit Chinas großes Aufsehen. Darin wurde der Begriff des „öffentlichen Intellektuellen“ (gonggong zhi- shifenzi) als Ausdruck eines aus dem Westen importierten „heroischen“ bzw. „elitären Geschichtsverständnisses“ entlarvt, der zwischen Intellektuelle und werktätige Massen einen gefährlichen Keil treibe (RMRB, 25.11.2004).
Copyright (c) 2005 Heike Holbig

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Copyright (c) 2005 Heike Holbig

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.