„Öffentliche Intellektuelle" in der VR China - am Ende einer kurzen Karriere?

  • Heike Holbig (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

Ende November 2004 erregte ein signierter Artikel des Parteiorgans Renmin Ribao (People’s Daily) in internationalen Medienkreisen wie auch in der akademischen Öffentlichkeit Chinas großes Aufsehen. Darin wurde der Begriff des „öffentlichen Intellektuellen“ (gonggong zhi- shifenzi) als Ausdruck eines aus dem Westen importierten „heroischen“ bzw. „elitären Geschichtsverständnisses“ entlarvt, der zwischen Intellektuelle und werktätige Massen einen gefährlichen Keil treibe (RMRB, 25.11.2004).

Statistics

loading
Published
2020-06-25
Language
German
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
People's Republic of China, Social groups, Intellectuals, Academics/researchers, Working class, Mass media, public (sphere), Criticism, Ideological factors, Ideology, Marxism, Political economy