Freier Diskurs oder perfekter Überwachungsstaat? Identity Work im chinesischen Internet

  • Karsten Giese (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

China erlebt seit mehr als einem Vierteljahrhundert einen in vielerlei Hinsicht beispiellosen Prozess ökonomischen, sozialen und kulturellen Wandels, in dessen Folge auch die Kapazität der Kommunistischen Partei Chinas zur Durchsetzung gesellschaftlicher und politischer Gefolgschaft Einschränkungen erfahren hat. Zunehmend sieht sich die KPCh nun gezwungen, neuen sozialen und tendenziell auch politischen Akteuren Wirkungsräume zu eröffnen, während sie unverändert an ihrem alleinigen Führungsanspruch festhält.

Statistics

loading
Published
2020-06-29
Language
German
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
People's Republic of China, Electronic media, Information and communication technology, Effects/consequences, Control/supervision