Nordkoreas Außen- und Sicherheitspolitik im Zeichen der Krisen

  • Patrick Köllner (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

Die Koreanische Demokratische Volksrepublik (kurz: KDVR oder Nordkorea) scheint das bekannte Diktum zu bestätigen, dass Totgesagte länger leben. Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks ist dem ostasiatischen Land mehrfach der Untergang vorausgesagt worden. Bisher konnte die Führung in Pyongyang alle derartigen Prophezeiungen Lügen strafen. Konfrontiert mit dem Verlust ehemaliger Bundesgenossen und der zentralen Leitfigur des Landes, Kim Il-sung, sowie einer schrittweise kollabierenden Wirtschaft, haben es Kim Jong-il und seine Gefolgsleute verstanden, Nordkorea mit Hilfe einer militanten Betteldiplomatie, internationaler Hilfsappelle, kalkulierter Provokationen und Verhandlungen am Rande des
Abgrunds internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen zu lassen und damit ihr eigenes Überleben zu sichern.

Statistics

loading
Published
2020-09-04
Language
German
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
North Korea, Foreign policy, Defence and security policy, Security policy determinants, Security policy interests, Bilateral international relations, People's Republic of China, United States, Nuclear policy, Nuclear bombs