Investitionsboom in China - Strohfeuer oder Langzeitperspektive

  • Ulrike Reisach (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

Mit dem Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO im Dezember 2001 wurde China zum weltweit führenden Zielland für Direktinvestitionen. Im Jahr 2003 flössen mehr als 55 Mrd. US-Dollar nach China - das sind erheblich mehr als beim bisherigen Zielland Nr. 1, den USA, und dem Weltranglisten-Fünften Deutschland. Im Jahr 2004 steigen die Direktinvestitionen voraussichtlich auf 67 Mrd. US-Dollar, 2005 werden, wenn der Boom anhält, sogar mehr als 70 Mrd. US-Dollar nach China fließen. Rund 20 Mio. Chinesen sind in einem der etwa 400.000 auslandsinvestierten Unternehmen tätig, die inzwischen fast die Hälfte der chinesischen Exporterlöse erwirtschaften.

Statistics

loading
Published
2020-10-07
Language
German
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
People's Republic of China, Economic development, Economic growth, Expansion of and accession to international actors, Foreign direct investments, Risks, Electronics industry, Product specialization, Markets, Economic interests, Foreign trade, Development perspectives and tendencies