有效速读初探

  • 掟仪 厉 (Autor/in)

Identifier (Artikel)

Abstract

Der obige Beitrag wurde von Frau Li Zhenyi, Dozentin für Chinesisch als Fremdsprache an der Fremdsprachenhochschule Shanghai und zeitweilig am Sinologischen Seminar der Universität Heidelberg, auf der VI. Tagung zum modernen Chinesischunterricht in Rieneck referiert. Wie die Autorin feststellt, stehen deutsche Studierende der Sinologie nach dem Grundstudium oft vor beträchtlichen Problemen. Um die Kluft zwischen elementaren Sprachkursen und anspruchsvoller Textlektüre zu überwinden, führte Frau Li in Heidelberg spezielle Kurse zur Steigerung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit durch, in denen Erkenntnisse der Psycholinguistik und Leseforschung sowie der sprachlichen soziokulturellen Differenzmerkmale methodisch umgesetzt wurden. Dabei wurden die drei Aspekte des Verständnisses der sprachlichen Strukturen (Wortbildung, Schriftzeichen, Syntax und Text), der Anwendung der Lesetechniken und der Vermittlung des notwendigen Hintergrundwissens gleichermaßen berücksichtigt. Auf diese Weise machten sich die Studierenden systematisch mit den Strategien des globalen Lesens vertraut, die vom überkommenen Weg des „Zeichen-für-Zeichen-Lesens“ wegführen.

Statistiken

loading