Strukturmerkmale und Entwicklungstendenzen des Industriesektors in Indien

  • Michael von Hauff (Author)

Identifiers (Article)

Identifiers (Files)

Abstract

Indien weist heute den fünftgrößten Industriesektor in der Ländergruppen der Dritten Welt auf und ist die elftgrößte Industrienation weltweit. Die Handelsquote lag 1992 bei 19,7% und war somit deutlich höher als jene der Vereinigten Staaten mit 16,4% (Kaplinsky 1997, S.684). Hierbei stellt sich jedoch die Frage nach der relativen Bedeutung des Industriesektors in der indischen Wirtschaft und den strukturellen Entwicklungtendenzen  des Industriesektors. Die Förderung und Diversifizierung des Industriestektors war nach der Unabhängigkeit Indiens ein wesentlicher Bestandteil der indischen Entwicklungsstrategie. Das war im Prinzip schon in dem 1944 vorgelegten Bombay-Plan angelegt, der auch die Weichen für das indische System der Mixed Economy stellte. Danach nahm die Regierung im Prozeß der Industriealisierung eine zentrale Rolle ein.

Statistics

loading
Published
2017-04-04
Language
de
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
India, Industry, Economic structures, Small and medium sized enterprises